inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 910004
Schönes Fell ist kein Zufall
Mit dem Erfolg der Fütterung bei den Islandpferden des Gestüts Hesta Borg im Jahr 1998 begann auch ein Umdenken in Bezug auf den Einfluss von Ernährung auf die allgemeine Gesundheit bei Pferden. Fütterungsbedingte Probleme wie Ekzem, Immunstörungen, Juckreiz bis hin zu psychischen Störungen konnten nun mit einer entsprechenden Zulage von Spurenelementen gemildert bis beseitigt werden. Was als Fütterungsversuch bei Spezialrassen begann, wurde eines der erfolgreichsten Futter für viele problembeladene Pferde aller Rassen: Hesta Mix.
Besonders reich an Mikronährstoffen
Hesta Mix eignet sich für Barockpferde, Spezialrassen, leichtfuttrige Pferde, sowie Pferde mit besonderen Ansprüchen an die Mineral- und Vitalstoffversorgung
- hochbioverfügbare Spurenelemente
- gut kombinierbar mit anderen Kraftfuttern
- schnelle Resultate
Viele Pferde sind heutzutage oft mit einer geringen Kraftfuttergabe bereits ausreichend mit Energie versorgt. Die Versorgung mit lebensnotwendigen Vital- und Aufbaustoffen bleibt jedoch bei einer energetisch angepassten Fütterung auf der Strecke. Die Beifütterung handelsüblicher Mineralfutter kommt dem tatsächlichen Nährstoffbedarf dieser Pferde nicht immer entgegen. Die Folgen sind Mangelerscheinungen, die über Nervosität und innere Unruhe, Hautprobleme, Verdauungsstörungen über Infekt-Anfälligkeit, Allergien bis hin zu Abmagerung und Fruchtbarkeitsstörungen reichen.
Besonders hoher Gehalt an Spurenelementen
Hesta Mix ist ein vitalstoffreiches Pferdefutter mit einem besonders hohen Anteil an Mikronährstoffen in biologisch hochverwertbarer Form. Auch bei kleinen Kraftfutterrationen wird eine bedarfsgerechte Versorgung mit organischen und damit hochverfügbaren Spurenelementen gewährleistet. Mangelsituationen werden durch die zuverlässige Aufnahme über den Darm und das rasche Erreichen des Zielorgans sichtbar schnell und zuverlässig ausgeglichen.
Der Problemlöser
Hesta Mix hat sich vor allem bei robust gehaltenen Spezial- und Barockrassen und sogar im Warmblutbereich bewährt, insbesondere wenn sich Pferde in oben genannten Mangelsituationen befinden. Wir empfehlen den Einbau von Hesta Mix in die Futterration der güsten und trächtigen Stute bis zum 8. Trächtigkeitsmonat.
Hesta Mix Classic
Ein Vollwertpellet mit hochverfügbaren Spurenelementen, der sich vor allem bei größeren Rassen, z.B. Friesen, Lusitanos, Arabern oder Kaltblutpferden in Arbeit bewährt hat. Die Fütterungsempfehlung von mindestens 1 kg pro Pferd und Tag sollte nicht unterschritten werden. Erfolgreich gefüttert werden auch bereits stark abgemagerte Großpferde insbesondere im Fellwechsel. Dabei werden etwa 2 kg Hesta Mix Classic zu Hafer, Heu und Stroh gefüttert. Kleinpferde und Ponys in Arbeit sind mit 1 kg Hesta Classic pro Tag – selbstverständlich zu Heu und Stroh – bestens versorgt. Gerade größere Bestände erfahren mit 1 kg Hesta Mix als Ergänzung zum hofeigenen Futter eine Aufwertung, die im Haut- und Fellbild schnell sichtbar wird.